Titelbild von Fischerverein Wendlingen e.V.

Fischerverein Wendlingen e.V.

50 Jahre Leidenschaft & Tradition

Das Wendlinger Angeljahr

Es beginnt mit der Angelkartenausgabe Anfang Januar. Obwohl die meisten

Mitglieder ihre Ausrüstung den Winter über „eingemottet“ haben, ist das Vereinsheim dabei gut besucht.

Im Februar zwischen Winterhochwasser und Vogelbrut findet die traditionelle „Lauterputzete“ statt. Mehrere Kubikmeter Wohlstandsmüll werden von den Mitgliedern des Vereins aus der Lauter gefischt und an den Ufern zusammengetragen.

Bei Arbeitseinsätzen an den Wendlinger und Aislinger Seen werden die Angelplätze ausgeschnitten und der Uferbewuchs in Form gebracht.

Am 28. Februar endet die Schonzeit für die Forellen in der Lauter und spätestens jetzt ist für die meisten Angler die Winterpause vorbei.

Mitte Mai findet das Anfischen in Aislingen statt. Neben dem reinen Angelerlebnis trägt auch das gemütliche Beisammensein zum Zusammenhalt im Verein bei. Viele bleiben sogar über mehrere Tage am See.

Im Juni wird beim Neckarfischen versucht, mit den unterschiedlichsten Montagen und Ködern die verschiedenen Flussfischarten zu landen.

Der Juli steht ganz im Zeichen des weit über die Wendlinger Stadtgrenzen hinaus bekannten Makrelenfestes. Rund um das Vereinsheim am Hüttensee werden in idyllischer Landschaft Makrelen vom Holzkohlengrill und andere Fisch- und Fleischspezialitäten angeboten. Um das Fest reibungslos ablaufen zu lassen, ist die Arbeitskraft der Mitglieder voll gefordert.

Anfang September wird der Fischerkönig gekürt. An den Wendlinger Seen treffen sich die Mitglieder bereits in aller Frühe zum gemeinsamen Angeln und danach zum gemütlichen Beisammensein am Vereinsheim.

Bei Bedarf wird im Herbst noch ein weiterer Arbeitseinsatz zur Pflege der Gewässer und Uferbereiche durchgeführt. Für solche Arbeiten haben die Wendlinger Angler sich eine umfangreiche technische Ausrüstung und zwei stabile Boote beschafft.

Das Team von Fischerverein Wendlingen e.V.
Adresse
Adresse
Stuttgarter Straße 260
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon
Telefon
07021 43949

Ansprechpartner

Herr Günter Richter

Vorsitzender

Telefon
Telefon
07021 43949
Mobiltelefon
Mobiltelefon
0171 1475956

Herr Manfred Eigenstetter

Geschäftsführer

Telefon
Telefon
07024 52698
Mobiltelefon
Mobiltelefon
0172 9210987

Herr Timo Richter

Kassier

Herr Michael Hochmann

stv. Kassier

Herr Alexander Eigenstetter

Wirtschaftsführer

Herr Markus Straubinger

Wasserwart

Herr Tobias Schubert

Wasserwart

Herr Tobias Kandel

Wasserwart

Herr Michael Reichert

Arbeitsdienst

Herr Dietmar Schlichter

Gerätewart

Herr Matthias Schlichter

Pressewart

Mobiltelefon
Mobiltelefon
0151 40416788

Herr Markus Maier

Jugendwart

- Wirtschaft -

Vereinsheim

Telefon
Telefon
07024 83511

- Ausschusszimmer -

Vereinsheim

Telefon
Telefon
07024 8689540

- Fax -

Vereinsheim

Fax
Fax
07024 466892

Fragen zu Citybook?

Buchen Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin,
um citybook für Sie erfolgreich einzusetzen!

Zum Terminkalender

Unsere handverlesenen

Highlights