Titelbild von St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

05.08.2023, 18:36 Uhr

Eine Ära geht zu Ende ... lieber Paul, wir danken dir!

Am vergangenen Wochenende verabschiedeten wir unseren Pfarrer Paul Magino nach knapp 30 Jahren Pfarrer in unserer Kirchengemeinde und gut 16 Jahren Dienst in unserer Seelsorgeeinheit in den Ruhestand. Zahlreiche Gäste und Wegbegleiter waren aus unseren beiden Kirchengemeinden, den vier Kommunen, aber auch weit darüber hinaus gekommen, um Paul Magino auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt zu begleiten.

Es war ein großer Hofstaat, der zum Auftaktgottesdienst am Samstagabend in der Kirche St. Kolumban in WendlingenUnterboihingen bereitstand, um die Verdienste von Paul Magino zu würdigen. Den feierlichen Rahmen dafür bereiteten die Sängerinnen und Sänger unseres Jugendchors, der QUINTESSENZ und des Kirchenchors, die zahlreichen Minis und ehemaligen Ministranten, die Fahnenabordnungen und Vertretern der Wendlinger Vereine. Es zeigte sich beeindruckende Zusammenwirken der verschiedensten Ehrenamtlichen, Gruppierungen und Vereine – ein Herzensanliegen und auch Verdienst von Paul Magino. Mit großem Geleit durch den Musikverein Unterboihingen und die Fahnenträger, flankiert von Ministranten und Chorkindern, wurde Paul Magino mit seiner Festgemeinde durch den Ort ins katholische Gemeindezentrum St. Georg begleitet, wo weitere Überraschungen für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend sorgten, darunter auch die Ernennung als Ehrenpräses der Kolpingsfamilie Unterboihingen.

Nach einer kurzen Nacht ging die Verabschiedung in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen mit einem Festgottesdienst weiter, der musikalisch vom Kirchenchor Zum Guten Hirten unter Leitung von Paul Theis gestaltet wurde. Auch in diesem Gottesdienst wurde erlebbar, dass wir Paul Magino nur schweren Herzens ziehen lassen – eine große Wertschätzung und ein Zeichen seiner Beliebtheit bei den Menschen am Ort. Der neugewählte Dekan Volker Weber sprach ein Grußwort im Namen des Dekanates Esslingen-Nürtingen und überbrachte Grüße von Bischof Gebhard Fürst. Beim Sektempfang im Anschluss, der vom Kinderchor unter Leitung von Martina Krempler umrahmt wurde, folgten Worte von den Bürgermeistern Otto Ruppaner und Steffen Weigel, den evangelischen Pfarrern Ulrich Dreesman und Peter Brändle und dem Vorstand der Sozialstation Wendlingen Jens Knödler. Eine besondere Überraschung und Ehre für Paul Magino war die Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Wendlingen am Neckar für seine Verdienste um die Stadt Wendlingen am Neckar durch Bürgermeister Steffen Weigel. Felicitas Kley und Beate Forcht dankten Paul Magino für sein Wirken in den beiden Kirchengemeinden St. Kolumban WendlingenUnterboihingen und Zum Guten Hirten Köngen und Unterensingen. Wie es sich gehört, ließ es sich Paul Magino auch nicht nehmen, den Kreis der Redner mit persönlichen Worten zu beenden, bevor das gelungene Fest mit persönlichen Gesprächen und Wünschen ausklang.

Großes Dankeschön

Es war ein besonderer Kraftakt für unsere beiden Kirchengemeinden, ein Abschiedsfest über zwei Tage vorzubereiten und zu organisieren. Ohne zahllose ehrenamtliche Helfer wäre das nicht realisierbar gewesen. Wir bedanken uns im Namen unserer beiden Kirchengemeinden bei allen, die durch ihren Beitrag zu diesem rundum gelungenen Abschiedsfest beigetragen haben, durch die Übernahme eines Dienstes im Rahmen der Gottesdienste, bei der Vorbereitung und festlichen Dekoration der beiden Kirchen und Gemeindehäuser, durch ihre Spende für unsere beiden reich bestückten Mitbringbuffets. Besonders hervorzuheben ist dabei das großartige Zusammenspiel zahlloser Einzelpersonen, Gruppierungen unserer Kirchengemeinden und das Einbringen der Wendlinger Vereine, die Paul Magino damit eine besondere Wertschätzung entgegenbrachten. Herzlichen Dank dafür und vergelt's Gott!

Unsere Seelsorgeeinheit in der Vakanz

Nach dem Abschied und Weggang von Paul Magino geht unsere Seelsorgeeinheit nun in eine Vakanz, d. h. eine Zeit ohne leitenden Pfarrer. Unterstützt werden die beiden Kirchengemeinderäte Guter Hirte und St. Kolumban bei der Leitung der Gemeinden von Administrator Peter Marx, Pfarrer in der Gesamtkirchengemeinde Esslingen. Bei einem ersten Zusammentreffen konnten ihn die Gewählten Vorsitzenden Beate Forcht und Felicitas Kley bereits kennenlernen und erste Absprachen zur Zusammenarbeit festlegen. Weitere Unterstützung erhält die Kirchengemeinde durch das Dekanat Esslingen-Nürtingen.

Priesterliche Aufgaben wie Eucharistiefeiern, Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten werden in der Zeit der Vakanz durch Aushilfen übernommen. So werden wir ab September einen Pfarrer aus Indien und für den Zeitraum Oktober bis Dezember einen Pfarrer aus Uganda bei uns vor Ort haben. Für die Sommerferien freuen wir uns sehr, dass Pfarrer Kenneth Nwokolo in bewährter Weise da ist. Wir heißen ihn in unserer Seelsorgeeinheit herzlich willkommen.

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights